Bei der nächsten Versammlung, am 12.2.1882, zählte die Wehr schon 25 Mitglieder. An diesem Tage wurde auch der erste Vereinsvorstand gewählt. Die meisten Stimmen fielen auf Philipp Schäfer. Die Gemeinde verpflichtete sich, den Betrag von RM 1.000,- für die Beschaffung einer Spritze bereitzustellen. Am 25.3.1882 wählten die Mitglieder den Vorsitzenden Philipp Schäfer auch zum Oberführer des Corps und die Herren Neidecker und Wendel zu Zugführern. Im Juni 1883 wurde Heinrich Wendel neuer Kommandant, nachdem Philipp Schäfer abgewählt wurde.
Eine kleine Spritze konnte im Jahre 1883 angeschafft werden. Hierzu mußten aus eigenen Mitteln noch RM 370,- zusätzlich bezahlt werden, was mit einem dreijährigen, fünfprozentigen Kredit finanziert wurde.
Auf der General-Versammlung wurde voller Stolz berichtet, daß das Corps 1883 fünfmal ausgerückt war, um erfolgreich Feuer zu bekämpfen. Hierzu wurden von den Feuerversicherungsgesellschaften Prämien gezahlt. 
1892 schaffte die Gemeinde Hausen zum Preis von RM 1.000,- eine größere Spritze an, die sowohl von Pferden als auch von Hand gezogen werden konnte. Diese Doppelkolben-Handdruckspritze mit Windkessel steht heute im Feuerwehrmuseum Bonames und ist noch voll funktionsfähig. |